Kontakt / Produktanfrage

Tel.: 089 29 19 89 - 0

ergonomie@muckenthaler.de

Fax.: 089 29 19 89 - 19

Muckenthaler Ergonomie
Pacellistr. 5, 80333 München

Möchten Sie einen persönlichen Ergonomischen Beratungstermin in unserem Ladengeschäft?

Öffnungszeiten:

Mo - Mi: 10:00 - 18:00 Uhr
Do - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen

BIOSWING 460 iQ-Bestseller/3D

BIOSWING 4er-Reihe-BIOSWING 460 iQ-Bestseller_3D-28245-1
BIOSWING 4er-Reihe-BIOSWING 460 iQ-Bestseller_3D-28245-2
   
"BIOSWING 460 iQ-Bestseller/3D"


Der Bioswing 460 iQ ist Testsieger. Beim Test des Instituts für Arbeitsschutz hat er alles abgeräumt, was es nur abzuräumen gab: 1. Platz mit Bestnoten in jeder Bewertungskategorie.

Der Bioswing 460 hat ein 3D-Sitzwerk® mit TrainBackMatic zur automatischen Synchronisation von Sitz und Rückenlehne. Vier hochsensible, elastische Bewegungselemente nehmen jede noch so kleine Bewegung Ihres Körpers, sogar den Herzschlag, auch den Atemrythmus, auf und schwingen diese natürlichen Frequenzen unbemerkt zurück.

Bioswing_Sitzwerk_optimiert6WfeqWLgSIIQF

Damit die natürliche S-Form Ihrer Wirbelsäule erhalten bleibt, ist sowohl die Sitzneigungsverstellung und die Wölbung der Lumbalstütze aber auch die Rückendruckeinstellung der Rückenlehne individuell einstellbar.

Die integrierten verstellbaren Armlehnen mit weicher druckentlastender Auflage helfen Ihnen Ihre Schultern zu entlasten.

Bei langer Bildschirmarbeit braucht auch Ihr Kopf Entlastung - die in Neigung und Höhe verstellbare Nackenstütze hilft Verspannungen im Hals-Nackenbereich einzudämmen.

Der Bioswing 460iQ Besteller hat einen schwarzen Stoffbezug der Marke Step und ist mit einem Alu polierten Fußkreuz und Chrom-Rollen ausgestattet.

Ein Bürostuhl ist definitiv kein Trainingsgerät. Trotzdem eignet sich die Bioswing 4-er Reihe in besonderer Weise, muskulären Verspannungen effektiv vorzubeugen.
Bioswing stimuliert die tief liegenden, kleinen Muskeln, die die einzelnen Wirbel miteinander verbinden, und verbessert so die Stabilisation der gesamten Wirbelsäule.

Ergonomischer Bürostuhl
mit BESTSELLER-Vorteil zum Sonderpreis

  • 3D-Sitzwerk® mit TrainBackMatic zur automatischen Synchronisation von Sitz und Rückenlehne
  • Rückendruckeinstellung 35-150 kg
  • ergonomisch geformte Rückenlehne stufenlos bis 39 Grad in Neigung sowie mit Permanentkontakt individuell einstellbar (Lehnenhöhe 60cm)
  • Lumbalstütze mit stufenlos einstellbarer Wölbung im Rückenpolster
  • Nackenstütze in Neigung und Höhe einstellbar
  • Sitzneigungsverstellung mit Permanentkontakt sowie stufenlos einstellbar
  • Beckenbalance
  • Sitztiefenverstellung per Schiebeschlitten (46-52cm)
  • Sitzhöhenverstellung stufenlos
  • Bezug: 9B3 STEP S60999 Schwarz
  • Armlehnen: 3D PUR Lederoptik
  • Fußkreuz: Alu-poliert, 68cm
  • Gasfeder: 1 (42-52cm)
  • Rollen: chrom, weich, 6cm

So stellen Sie Ihren Bürostühl richtig ein

  • Die Sitzhöhe richtet sich nach Ihrer Unterschenkellänge. Der Oberschenkel fällt zum Knie hin ab. So erzielen Sie den für die Rückenaufrichtung erforderlichen offenen Sitzwinkel.

  • Die Sitztiefe richtet sich nach Ihrer Oberschenkellänge. Bei vollständigem Kontakt von Becken und Rückenlehne passen drei Finger horizontal zwischen Stuhlvorderkante und Kniekehle. So erzielen Sie eine gute Blutzirkulation, einen ungehinderten lymphatischen Rückstrom und eine stabile Beckenaufrichtung.

  • Die Höhe der Rückenlehne wird von der Höhe Ihres Beckenkamms bestimmt. In diesem Bereich wird der Rumpf am besten gestützt. Stellen Sie deshalb die am stärksten gewölbte Stelle Ihrer Rückenlehne auf Gürtelhöhe ein, sodass Ihr Becken den Kontakt zur Rückenlehne hält.

  • Die Einstellung der Armlehnen wird von Ihrer Oberarmlänge und Ihrer Schultergürtelbreite bestimmt. Die Höhe ist richtig, wenn die Schultern weder nach oben geschoben werden noch nach unten hängen. Die Breite ist richtig, wenn Sie Ihre Oberarme ohne Engegefühl und ohne sie abzuspreizen nahe am Rumpf bewegen können.

  • Die Gewichtseinstellung der Mechanik hängt von der Oberkörperlänge und dem Gewicht sowie den Hebelverhältnissen Ihrer Beine ab. Richtig ist, wenn Ihr Rücken in allen Sitzpositionen aufrecht gestützt wird, ohne nach hinten zu „plumpsen“ oder nach vorne „geschoben“ zu werden.

  • Die Einstellung der Nackenstütze richtet sich nach der Krümmung Ihrer Halswirbelsäule (HWS). Stellen Sie die Höhe auf den Übergang zwischen HWS und Hinterkopf ein. Wählen Sie die Tiefe so, dass Ihr Kopf weder nach hinten hängt noch nach vorne gedrückt wird.

Die richtige Tischhöhe im Sitzen

Nachdem Sie Ihren Bürostuhl ergonomisch richtig eingestellt haben, fällt Ihr Oberschenkel jetzt zum Knie hin ab, der Rücken behält guten Kontakt zur Rückenlehne und Ihre Unterarme ruhen ohne Druck und ohne Zug im Schultergelenk auf den Armlehnen, die Nackenmuskeln sind entspannt. Wählen Sie nun die Tischhöhe so, dass die Oberkante des Schreibtisches auf einer Ebene mit dem Scheitelpunkt Armlehnen liegt.

Die richtige Tischhöhe im Stehen

Stellen Sie sich zunächst in angenehmem Abstand vor Ihren Schreibtisch. Legen Sie dann die Unterarme auf die Tischplatte. Achten Sie NICHT auf den Ellenbogen, sondern konzentrieren sich auf Ihre Schulter-Nackenregion. Die Tischhöhe im Stehen ist dann richtig eingestellt, wenn der Schultergürtel nicht nach unten hängt und die Schultern nicht nach Richtung der Ohren nach oben geschoben werden. Prüfen Sie wie entspannt die Nackenmuskeln sind und die freie Beweglichkeit Ihrer Halswirbelsäule. Die Körperachse sollte sich weder nach vorne noch nach hinten verlagern.

Kundenbewertungen für "BIOSWING 460 iQ-Bestseller/3D"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

BIOSWING 460 iQ-Bestseller/3D

Gesamtpreis 2.181,27 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 12 - 13 Werktage

Varianten
 sofort versandfertig

Muckenthaler Vorteile

  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands
  • Fachgeschäft mit über 40 Jahren Erfahrung
  • Über 40.000 zufriedene Kunden
  • Ergonomische Einweisung durch Fachberater
  • 28245