Kontakt / Produktanfrage

Tel.: 089 29 19 89 - 0

ergonomie@muckenthaler.de

Fax.: 089 29 19 89 - 19

Muckenthaler Ergonomie
Pacellistr. 5, 80333 München

Möchten Sie einen persönlichen Ergonomischen Beratungstermin in unserem Ladengeschäft?

Öffnungszeiten:

Mo - Mi: 10:00 - 18:00 Uhr
Do - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen

Giroflex 40-439 - Capture hellbeige - Ausstellungsstück

Giroflex 40-Giroflex 40-439 - Capture-29661-1
Giroflex 40-Giroflex 40-439 - Capture-29661-2
Giroflex 40-Giroflex 40-439 - Capture-29661-3
     
"Giroflex 40-439 - Capture hellbeige - Ausstellungsstück"

Der giroflex 40 ist ein ergonomischer Bürostuhl mit höhenverstellbarer Netzrückenlehne und integrierter Lendenwirbelstütze. Ausgestattet mit der Giroflex Synchron-Mechanik und einem Zwei-Zonen-Sitzkonzept, bietet er optimalen Komfort. Das Design erinnert subtil an Klassiker wie den giroflex 313 und 353, mit abgerundeten Kanten und umlaufendem Netzgewebe, was ihm eine elegante, wohnliche Ästhetik verleiht. Hinter dieser Schlichtheit verbirgt sich eine technische Meisterleistung, die erstklassigen Sitzkomfort und Unterstützung gewährleistet.

  • Sitzhöhe (belastet) 375-515 mm
  • Sitzhöheneinstellung 37-51 cm
  • Sitztiefeneinstellung 6 cm
  • Sitzneigungswinkel 0°/-3°
  • Gesamthöhe (ohne Kopfstütze) 995-1135 mm
  • Rückenlehnenhöhe über Sitz 620 mm
  • Sitzbreite 510 mm
  • Rückenlehnenbreit 445 mm
  • Gesamtbreite (5-Arm-Fußkreuz) 660 mm (diameter 720 mm)
  • Mechanik - Einstellbereich 45-110 kg
  • Gewicht mit / ohne Armlehnen 19,4 kg / 17,5 kg
  • Zertifiziert nach GS EN 1335-1/-2/-3 // GREENGUARD Gold Zertifizierung
  • Entworfen von ITO-Design
  • Sitzpolsterung: Capture 5103 hellbeige
  • Netzrücken: Runner RUN61128
  • Armlehnen: 3D, Kunststoff schwarz
  • Sitz- und Rückenträger: Aluminium poliert
  • Fußkreuz: Aluminium poliert
  • Rollen: Gummirollen gebremst 50 mm

So stellen Sie Ihren Bürostühl richtig ein

  • Die Sitzhöhe richtet sich nach Ihrer Unterschenkellänge. Der Oberschenkel fällt zum Knie hin ab. So erzielen Sie den für die Rückenaufrichtung erforderlichen offenen Sitzwinkel.

  • Die Sitztiefe richtet sich nach Ihrer Oberschenkellänge. Bei vollständigem Kontakt von Becken und Rückenlehne passen drei Finger horizontal zwischen Stuhlvorderkante und Kniekehle. So erzielen Sie eine gute Blutzirkulation, einen ungehinderten lymphatischen Rückstrom und eine stabile Beckenaufrichtung.

  • Die Höhe der Rückenlehne wird von der Höhe Ihres Beckenkamms bestimmt. In diesem Bereich wird der Rumpf am besten gestützt. Stellen Sie deshalb die am stärksten gewölbte Stelle Ihrer Rückenlehne auf Gürtelhöhe ein, sodass Ihr Becken den Kontakt zur Rückenlehne hält.

  • Die Einstellung der Armlehnen wird von Ihrer Oberarmlänge und Ihrer Schultergürtelbreite bestimmt. Die Höhe ist richtig, wenn die Schultern weder nach oben geschoben werden noch nach unten hängen. Die Breite ist richtig, wenn Sie Ihre Oberarme ohne Engegefühl und ohne sie abzuspreizen nahe am Rumpf bewegen können.

  • Die Gewichtseinstellung der Mechanik hängt von der Oberkörperlänge und dem Gewicht sowie den Hebelverhältnissen Ihrer Beine ab. Richtig ist, wenn Ihr Rücken in allen Sitzpositionen aufrecht gestützt wird, ohne nach hinten zu „plumpsen“ oder nach vorne „geschoben“ zu werden.

  • Die Einstellung der Nackenstütze richtet sich nach der Krümmung Ihrer Halswirbelsäule (HWS). Stellen Sie die Höhe auf den Übergang zwischen HWS und Hinterkopf ein. Wählen Sie die Tiefe so, dass Ihr Kopf weder nach hinten hängt noch nach vorne gedrückt wird.

Die richtige Tischhöhe im Sitzen

Nachdem Sie Ihren Bürostuhl ergonomisch richtig eingestellt haben, fällt Ihr Oberschenkel jetzt zum Knie hin ab, der Rücken behält guten Kontakt zur Rückenlehne und Ihre Unterarme ruhen ohne Druck und ohne Zug im Schultergelenk auf den Armlehnen, die Nackenmuskeln sind entspannt. Wählen Sie nun die Tischhöhe so, dass die Oberkante des Schreibtisches auf einer Ebene mit dem Scheitelpunkt Armlehnen liegt.

Die richtige Tischhöhe im Stehen

Stellen Sie sich zunächst in angenehmem Abstand vor Ihren Schreibtisch. Legen Sie dann die Unterarme auf die Tischplatte. Achten Sie NICHT auf den Ellenbogen, sondern konzentrieren sich auf Ihre Schulter-Nackenregion. Die Tischhöhe im Stehen ist dann richtig eingestellt, wenn der Schultergürtel nicht nach unten hängt und die Schultern nicht nach Richtung der Ohren nach oben geschoben werden. Prüfen Sie wie entspannt die Nackenmuskeln sind und die freie Beweglichkeit Ihrer Halswirbelsäule. Die Körperachse sollte sich weder nach vorne noch nach hinten verlagern.

  • Name des Herstellers: HÅG (Flokk Group AS)
  • Postanschrift: Flokk Group AS, Fridtjof Nansens vei 12, 1366 Lysaker, Norwegen
  • Elektronische Adresse: info@flokk.com

Giroflex 40-439 - Capture hellbeige - Ausstellungsstück

Gesamtpreis 899,00 € * 1.294,72 € * (30,56% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Muckenthaler Vorteile

  • Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands
  • Fachgeschäft mit über 40 Jahren Erfahrung
  • Über 40.000 zufriedene Kunden
  • Ergonomische Einweisung durch Fachberater
  • 29661
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
moll unique S9-S9 Ergonomischer Arbeitsstuhl-29225-1 moll s9 Drehstuhl
689,00 € * 980,00 € *
Sofort lieferbar
Capisco PULS-Capisco 8002 NEX Hellgrau-26647_1-1 Capisco PULS 8002 / NEX Hellgrau
399,00 € * 685,44 € *
Sofort lieferbar