Kontakt / Produktanfrage

Tel.: 089 29 19 89 - 0

ergonomie@muckenthaler.de

Fax.: 089 29 19 89 - 19

Muckenthaler Ergonomie
Pacellistr. 5, 80333 München

Möchten Sie einen persönlichen Ergonomischen Beratungstermin in unserem Ladengeschäft?

Öffnungszeiten:

Mo - Mi: 10:00 - 18:00 Uhr
Do - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen

Capisco 8107 "Zebra" UNIKAT

Capisco 8107 "Zebra" UNIKAT
Capisco 8107 "Zebra" UNIKAT
   
"Capisco 8107 "Zebra" UNIKAT"

Mit dem Capisco bleibt der Sitzwinkel in jeder Position geöffnet. Deshalb richten sich das Becken und die Wirbelsäule mühelos auf, während die Lehne nach guter Höhenanpassung punktgenaue Entlastung für Arme und Brustbein beisteuert.

Den Capisco können sie 360° besitzen. In allen Positionen bietet er beste Bewegungs- und Aufrichtungsimpulse. Herrliche Aussichten für alle, die starre, unflexible Sitzpositionen hinter sich lassen und stattdessen lieber die rückenentspannende Wirkung des Sitzens mit abgestütztem Brustbein kennenlernen möchten.

Wir glauben, er ist das berühmteste Familienmitglied und eine der gesündesten und originellsten Sitzlösungen überhaupt für Bereiche, in denen nicht traditionell gearbeitet und viel nachgedacht wird. Sie würden begeistert sein, den Capisco an einem höhenverstellbaren Tisch zu erleben: Stehen, Sitzen, Sitzstehen, Stehsitzen, vorwärts, rückwärts oder seitlich. Er macht einfach alles mit, bewegt und hält immer richtig und ausgewogen.

  • BalancedMovement Mechanik (freifließender Bewegungsablauf nach vorne und hinten)
  • Sattelsitz
  • Sitzneigung nach hinten arretierbar
  • Sitzhöhenverstellung
  • Sitztiefenverstellung
  • Rückenlehnenhöhenverstellung
  • Für höhenverstellbare Arbeitsplätze
  • Rückwärtige Sitzneigung individuell einstellbar
  • Aluminiumfußkreuz mit anatomisch geformten Auflageflächen
  • Höhenverstellbare Kopfstütze (abnehmbar)
  • Gestell: silber
  • Bezug: ZEBRA
  • Gasfeder: 200 mm
  • Rollen: weich/Universal

So stellen Sie Ihren Bürostühl richtig ein

  • Die Sitzhöhe richtet sich nach Ihrer Unterschenkellänge. Der Oberschenkel fällt zum Knie hin ab. So erzielen Sie den für die Rückenaufrichtung erforderlichen offenen Sitzwinkel.

  • Die Sitztiefe richtet sich nach Ihrer Oberschenkellänge. Bei vollständigem Kontakt von Becken und Rückenlehne passen drei Finger horizontal zwischen Stuhlvorderkante und Kniekehle. So erzielen Sie eine gute Blutzirkulation, einen ungehinderten lymphatischen Rückstrom und eine stabile Beckenaufrichtung.

  • Die Höhe der Rückenlehne wird von der Höhe Ihres Beckenkamms bestimmt. In diesem Bereich wird der Rumpf am besten gestützt. Stellen Sie deshalb die am stärksten gewölbte Stelle Ihrer Rückenlehne auf Gürtelhöhe ein, sodass Ihr Becken den Kontakt zur Rückenlehne hält.

  • Die Einstellung der Armlehnen wird von Ihrer Oberarmlänge und Ihrer Schultergürtelbreite bestimmt. Die Höhe ist richtig, wenn die Schultern weder nach oben geschoben werden noch nach unten hängen. Die Breite ist richtig, wenn Sie Ihre Oberarme ohne Engegefühl und ohne sie abzuspreizen nahe am Rumpf bewegen können.

  • Die Gewichtseinstellung der Mechanik hängt von der Oberkörperlänge und dem Gewicht sowie den Hebelverhältnissen Ihrer Beine ab. Richtig ist, wenn Ihr Rücken in allen Sitzpositionen aufrecht gestützt wird, ohne nach hinten zu „plumpsen“ oder nach vorne „geschoben“ zu werden.

  • Die Einstellung der Nackenstütze richtet sich nach der Krümmung Ihrer Halswirbelsäule (HWS). Stellen Sie die Höhe auf den Übergang zwischen HWS und Hinterkopf ein. Wählen Sie die Tiefe so, dass Ihr Kopf weder nach hinten hängt noch nach vorne gedrückt wird.

Die richtige Tischhöhe im Sitzen

Nachdem Sie Ihren Bürostuhl ergonomisch richtig eingestellt haben, fällt Ihr Oberschenkel jetzt zum Knie hin ab, der Rücken behält guten Kontakt zur Rückenlehne und Ihre Unterarme ruhen ohne Druck und ohne Zug im Schultergelenk auf den Armlehnen, die Nackenmuskeln sind entspannt. Wählen Sie nun die Tischhöhe so, dass die Oberkante des Schreibtisches auf einer Ebene mit dem Scheitelpunkt Armlehnen liegt.

Die richtige Tischhöhe im Stehen

Stellen Sie sich zunächst in angenehmem Abstand vor Ihren Schreibtisch. Legen Sie dann die Unterarme auf die Tischplatte. Achten Sie NICHT auf den Ellenbogen, sondern konzentrieren sich auf Ihre Schulter-Nackenregion. Die Tischhöhe im Stehen ist dann richtig eingestellt, wenn der Schultergürtel nicht nach unten hängt und die Schultern nicht nach Richtung der Ohren nach oben geschoben werden. Prüfen Sie wie entspannt die Nackenmuskeln sind und die freie Beweglichkeit Ihrer Halswirbelsäule. Die Körperachse sollte sich weder nach vorne noch nach hinten verlagern.

  • Name des Herstellers: HÅG (Flokk Group AS)
  • Postanschrift: Flokk Group AS, Fridtjof Nansens vei 12, 1366 Lysaker, Norwegen
  • Elektronische Adresse: info@flokk.com

Capisco 8107 "Zebra" UNIKAT

Gesamtpreis 1.517,96 € * 2.529,94 € * (40% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Muckenthaler Vorteile

  • Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands
  • Fachgeschäft mit über 40 Jahren Erfahrung
  • Über 40.000 zufriedene Kunden
  • Ergonomische Einweisung durch Fachberater
  • 22638.1
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
moll unique S9-S9 Ergonomischer Arbeitsstuhl-29225-1 moll s9 Drehstuhl
689,00 € * 980,00 € *
Sofort lieferbar
Capisco PULS-Capisco 8002 NEX Hellgrau-26647_1-1 Capisco PULS 8002 / NEX Hellgrau
399,00 € * 685,44 € *
Sofort lieferbar